Beratung für Führungsduos
Beratung und Prävention für Führungs- und Unternehmerpaare
Paare, die durch die Liebe und die gemeinsame Führungsarbeit im Unternehmen miteinander verbunden sind, begegnen besonderen Heraus-forderungen. Sie leben in unterschiedlichen Lebenswelten, die sich stark überschneiden, unterschiedliche Verhaltensweisen und Kommuni-kationsregeln erfordern und unterschiedliche Prioritäten erzwingen. Der Beziehungs- und Führungsalltag ist komplex und dynamisch.
In einem ersten Gespräch erörtern wir Ihre Anliegen und Bedürfnisse. Gemeinsam klären wir ab, ob und in welchen zeitlichen Abständen weitere Gespräche stattfinden werden. Unsere Beratung richtet sich insesondere an folgende Paare:
- Führungs- und Unternehmerpaare und Einzelpersonen, die in einem Partnerschaftstandem leben und arbeiten und die durch die Herausforderung “gemeinsam Leben und Arbeiten” grossen Stress oder eine Krise erleben, sich in einer unbefriedigenden Situation wiederfinden, oder das gemeinsame Leben und Arbeiten einfach optimieren möchten.
- Paare, die zukünftig gemeinsam leben und arbeiten wollen und die deshalb von der Erfahrung einer Fachperson profitieren möchten um die gemeinsame berufliche und persönliche Zukunft zu gestalten.
Gründe für eine Beratung sind beispielsweise:
- Der Wunsch nach einer optimalen Gestaltung der Unternehmensführung und der gemeinsamen Zusammenarbeit.
- Spezifische Themenbereiche wie:
- Kommunikation in der Partnerschaft
- Kommunikation im Unternehmen
- Verantwortung, Zuständigkeit, Hierarchie
- Führungskompetenz, Mitarbeiterführung
- Abgrenzung zwischen Berufs- und Privatleben
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Rollenaufteilung
- Organisation des Alltags, Profilschärfung, Umgang mit Dritten
- Umgang mit Leistung
- Wertschätzung und Anerkennung
- Finanzen
- Häufige Auseinandersetzungen und Konflikte
- Generationen- oder Nachfolgekonflikte im Familienunternehmen
Übersicht über unsere Fachexperten
Fachexperten | Beratungsangebot |
---|---|
Lianne Fravi Psychologie und Business. Praxis für Erwachsene, Paare & KMU. Arbeit. Laufbahn. Beziehung. Leben. Obstgartenstrasse 5 CH-8910 Affoltern am Albis Telefon: +41 44 760 52 17 Mobile: +41 79 488 04 15 info@liannefravi.ch www.liannefravi.ch | Unternehmensberatung und Coaching für KMU-Paare im Führungstandem. |
plattner & plattner tourism excellence Bettina Plattner-Gerber Via dals Ers 4 CH-7504 Pontresina Telefon: +41 81 842 01 12 Mobile: +41 79 341 35 15 bettina@plattnerundplattner.ch www.plattnerundplattner.ch | Aus der Praxis für die Praxis. Unternehmensberatung und Coaching für KMU-Paare im Führungstandem., Schwerpunkt Hotellerie, Gastronomie, Tourismus |
Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie Grossmünsterplatz 1 8001 Zürich Telefon: +41 44 251 24 40 info@ifpt.ch www.ifpt.ch | Therapie-, Weiterbildungs- und Forschungsinstitut. Enge Zusammenarbeit mit Universitäten. Individuelle TherapieangeboteBehandlung von psychischen Störungen (Ängste, soziale Unsicherheiten, Phobien, Panik, Zwänge, Depressionen, Essstörungen usw.), Konflikten, und Beziehungsproblemen. Die Psychologische Therapie am Klaus Grawe Institut beruht auf dem neuesten Erkenntnisstand der Psychologie, der Neurowissenschaften und der Therapieforschung; |
Institut für Psychologie der TU Braunschweig, Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik. Humboldtstrasse 33, 38106 Braunschweig epl@tu-braunschweig.de | Entwicklung und Angebot des in Deutschland sehr verbreiteten EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm: Training der Basisfertigkeiten der partnerschaftlichen Kommunikation – der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung. EPL ist keine Therapie und keine Beratung, sondern ein erfolgreiches Präventivprogramm, das fit macht für den Alltag. |
Universität St. Gallen Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen Prof. Dr. Urs Fueglistaller, Direktor KMU-HSG; Ordinarius für Unternehmensführung mit besonderer Berücksichtigung kleiner dynamischer Unternehmungen an der Universität St. Gallen. www.kmu.unisg.ch | Fach- und Forschungsbereiche: KMU, Entrepreneurship, Family Business, Dienstleistungsmanagement. https://www.alexandria.unisg.ch/Personen/Person/F/Urs_Fueglistallerterner Verwaltungsrat von zahlreichen paargeführten KMU |
RBT AG Enrico Joos, Geschäftsführer Treuhänder, Experte für Rechnungswesen, Controlling und Mehrwertsteuer | Umfassende Erfahrung in der treuhänderischen Beratung und Betreuung von paargeführten KMU in allen Branchen |
Bettina v.Uslar lic.phil.I, Fachpsychologin Therapie, Beratung, Supervision und Selbsterfahrung für Psychotherapie FSP Paar- und Familientherapie, Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Supervision Kronenstrasse 42 8006 Zürich | lic. phil. Bettina v.Uslar, geb. 1.2.1958. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Supervisorin und Dozentin (u.A. am IEF, nstitut für systemische Entwicklung und Fortbildung Zürich), Vorstandsmitglied am IEF. Systemtherapeutische Ausbildung, Jungianische Analyse, ständige Weiterbildungen u.A. mit Schwerpunkt Traumatherapie, sowie hypnosystemischer Therapie. Therapeutische Methoden: essourcen- und Lösungsorientierung, Gespräche, Coaching und Training von Fertigkeitenund Bewältigungsstrathegien, Umgang mit Abgrenzung und Annäherung.(z.B. in der Sexualität), Einbezug der wichtigen Bezugspersonen, Genogrammarbeit. Entspannungstechniken NLP, Imagination), Arbeit mit Träumen, diverse hypnosystemische Techniken, wie eilearbeit (Ego State Therapie) Lebensflussmodell, Life Span Integration, Aufstellungen. Für Kinder und Jugendliche Angebot von Spielmaterial (Sandspiel, Spiele, Bücher, reative Materialien, wie Farben, Ton etc.) |