Landwirtschafts Grossanlass 2014: Austausch mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann

Landwirtschafts Grossanlass 2014: Austausch mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann

Familienbetriebe sind das Rückgrat der Landwirtschaft. Am 24. November 2014 fand am Inforama in Zollikofen bei Bern die Arbeitskreis Tagung mit Berner Landwirtinnen und Landwirten zum Thema „Wenn Paare Unternehmen führen“ statt. Die Tagung wurde anlässlich des UNO Jahres zum Thema „Internationales Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe“ durchgeführt. Eröffnet hat die Tagung Bundesrat Johann Schneider-Ammann.

Mit ihrem Referat „Die Erfolgsfaktoren für (bäuerliche) Familienbetriebe zeigten im Anschluss die Autorinnen des Buches «Wenn Paare Unternehmen führen», Bettina Plattner-Gerber und Lianne Fravi ihre Thesen zum Thema der Tagung auf. Auf die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer guten Zusammenarbeit für Bauernfamilien angesprochen, betonen die beiden Frauen, dass „es sehr wichtig ist, eine lösungsorientierte Sicht einzunehmen und den Mut zu haben, das gewählte Arbeits- und Lebensmodell auch zu hinterfragen.“ Und zudem: „eine gute Portion Humor dem Partner und sich selbst gegenüber hilft immer über eine herausfordernde Situation hinweg!“

Am Nachmittag diskutierten die Bauernpaare Anne und Peter Hodel (Vechigen), Regula und Christoph Jakob (Bätterkinden) und Susanne und Hans Jörg Rüegsegger (Riggisberg) über ihre konkreten Erfahrungen im Alltag und ihre persönlichen Erfolgsfaktoren eines Familienbetriebs.

Ergänzend zu den Referaten arbeiteten die Teilnehmenden zum Schluss in Paar- und Gruppen an den Fragen „wie setzen wir das Gehörte um, welche Impulse nehmen wir für unsere Betriebe sowie Partnerschaft auf.“

weitere Informationen, Fotos und Präsentationen auf:
http://www.inforama.vol.be.ch/inforama_vol/de/index/ueber_uns/ueber_uns/aktuell.meldungNeu.aktuellBox.html/inforama_vol/de/meldungen/20141120_1352_bundesrat_johannschneider-ammannaminforama

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *