Paare führen anders! Referat am Zötler Gastro Forum 2015, Kempten im Allgäu

Paare führen anders! Referat am Zötler Gastro Forum 2015, Kempten im Allgäu

Zum Auftakt des Zötler Gastro-Forums 2015 haben die Referenten in der Big Box Allgäu am Mittwoch, 21. Januar 2015 das Thema „Zukunft Mitarbeiter“ beleuchtet. Auf dem Foto Herbert Zötler, Chef der Zötler-Brauerei aus dem Oberallgäuer Rettenberg, mit Bettina Plattner-Gerber, deren Thema „Paare führen anders!“ hieß.

Auf die Frage “Wie kann man seine Mitarbeitenden fördern und langfristig an das eigene Haus binden?” gibt es viele Antworten. Eine davon lautet: “Die Gestaltung der Beziehung mit Mitarbeitenden ist ein zentraler Wirkfaktor für eine erfolgreiche Führung. Die gute Beziehung und das Vertrauen, das wir zu unseren Mitarbeitern aufbauen, ist einer unserer grössten Wettbewerbsvorteile denn alles andere haben andere auch zu bieten. Jede erfolgreiche Kundeninteraktion stärkt die emotionale Verbundenheit mit dem Unternehmen von der unser finanzieller Unternehmenserfolg abhängt. Führungs- und Unternehmerpaare profitieren in der Mitarbeiterführung von ihrem ausgeprägten Kommunikations- und Beziehungstraining und sind in Sachen Kommunikation und Beziehungsmanagement im Vorteil wenn es ihnen gelingt, mit gutem Beispiel voranzugehen.”

Aber was braucht es denn, um eine gute Beziehung aufzubauen und zu pflegen? Lesen Sie mehr dazu demnächst auf diesem Blog!

Weitere Referenten am Zötler Gastro Forum:
Dr. Dr. Cay von Fournier, Arzt und Unternehmer, Trainer und Berater des Mittelstandes.
Prof. Dr. Marco A. Gardini, Prodekan der Fakultät Tourismus an der Hochschule Kempten und Inhaber der Professur für Dienstleistungsorientierte BWL/Tourismus.
Johannes Warth, Schauspieler, Entertainer und Komiker, Ermutiger und Überlebensberater.

Im Februar und März folgen bei der Zötler Gastro-Akademie 13 Seminartage, an denen Wirte und Gastronomie-Mitarbeiter Informationen bekommen über Marketing, Mitarbeiterführung oder Konfliktmanagement.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *