Die liebe Kommunikation…

Die liebe Kommunikation…

…und was, wenn sie nicht funktioniert?

Ein Paar sind 2 individuelle Persönlichkeiten, die sich im Laufe der Zeit und der Beziehung unterschiedlich weiterentwickeln und möglicherweise sogar andere Ziele und Bedürfnisse entwickeln. Intensive Beziehungsarbeit ist wichtig, man muss dranbleiben, sich austauschen und die Dinge immer wieder klären.

Ob auf privater oder geschäftlicher Ebene: eine gelingende Kommunikation ist bei beiden die zentrale Voraussetzung für Erfolg denn

  •  die zwischenmenschlichen Aspekte spielen für das Funktionieren oder Scheitern von Arbeitsbeziehungen eine grosse Rolle
  •  für Führungspaare ist sie ganz besonders entscheidend denn die Kommunikation spiegelt die gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung – ohne die einfach nichts geht

Die Kommunikation steht auf zwei Bausteinen:

  • die Form, also die Art und Weise wie wir uns mitteilen. Wie wir etwas sagen und was wir sagen, sind zwei ganz verschiedene Dinge. Die meisten Konflikte entstehen wegen der Form der Mitteilungen, seltener wegen deren Inhalte.
  • die Fähigkeit, Zuzuhören. Gutes Zuhören und positives Eingehen auf die Äußerungen des Partners sind entscheidend für den Verlauf eines Gesprächs oder die Entschärfung eines sich anbahnenden Konfliktes. Gutes Zuhören ist aber für alle Paare besonders herausfordernd denn wir haben alle die Tendenz, in einer Diskussion oder in einem Streit uns ausschliesslich damit zu beschäftigen, unsere Meinung kundzutun und immer darauf zu warten, eine nächste Behauptung aufstellen zu können.

Verglichen mit dem Sprichwort „der Ton macht die Musik“ ist die Art und Weise, WIE wir sprechen der TON und WAS wir sagen, also der Inhalt, ist die MUSIK.

Die Form, also das WIE, hat eine wichtige Steuerungsfunktion denn sie bestimmt,

  • ob der Inhalt überhaupt erfasst wird (ankommt) und
  • die Reaktion, also wie unser Gegenüber auf das Gesagte reagiert.

Die Art und Weise, WIE wir uns äussern hat also ganz entscheidende Folgen auf den weiteren Verlauf unserer Gespräche und damit auf die Beziehungs- und Arbeitsqualität.

Inhalte aus dem Buch “Wenn Paare Unternehmen führen” von Lianne Fravi und Bettina Plattner-Gerber

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *