Heute schon gelacht?

Heute schon gelacht?

Humor ist Ihr allerwichtigster Begleiter in Ihrem Abenteuer Partnerschaft und Unternehmensführung und manchmal das Einzige, was wirklich hilft. Gemeinsam lachen verbindet und stärkt die Beziehung. Konflikte können entschärft, Kränkungen vermieden oder abgeschwächt werden. Humor hilft, einen Schritt zurück zu gehen und mit etwas Abstand eine herausfordernde Situation zu betrachten.

Humor ist aber nichts, was sich automatisch einstellt, wenn Sie bisher wenig humorvoll waren. Sie können ihn jedoch wie ein kleines Pflänzchen pflegen und dann wird er auch gedeihen. Wie können Sie mehr Humor in Ihre Partnerschaft bringen? Lesen Sie mehr von der bekannten psychologischen Psychotherapeutin und Autorin Dr. Doris Wolf über die Rolle von Humor in der Partnerschaft.

Auch das renomierte Klaus-Grawe-Institut für psychologische Therapie in Zürich schreibt in seinem Blog über die Wichtigkeit des Lachens und lic. phil. Nusa Sager-Sokolic weiss: “Ein Kind lacht am Tag bis zu 400 Mal. Und wir Erwachsenen? Gerade einmal 15 Mal… Dabei wäre Lachen so gesund! In Studien konnte gezeigt werden, dass Lachen die Herzrate senkt. Es wirkt sich positiv auf das Lernen, Wohlbefinden und die Lebensfreude aus. Wer lacht lebt länger und ist gesünder. Das zeigt sich gerade auch bei Patienten: Lachen sie öfters, werden sie schneller wieder gesund”.

Lachen auch Sie mal wieder und bringen Sie Humor in Ihr Leben! Finden Sie heraus, welche Situationen oder Dinge Sie mit Humor betrachten könnten. Und: was bringt Sie zum Lachen (ein Musikstück, ein Film, eine Person, eine Erinnerung…)?

Literatur:
Schröder, H. & Lohninger, A. (2013) Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 26, (2), pp. 146-156.
Engelmann, B. (2014). Therapie-Tools. Resilienz. Beltz Verlag: Weinheim, Basel.
Niedhaus, J. (2010) Ergotherapie & Rehabilitation, 49, (1), pp. 12-18.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *