Unterschiede positiv nutzen

Unterschiede positiv nutzen

Wenn man verschieden denkt und die Sachen verschieden beschreibt muss man streiten und diskutieren, um am Ende des Tages zu merken, dass man gar nicht so weit auseinanderliegt. Aber ohne über die unterschiedlichen Meinungen intensiv gestritten zu haben, kann man den nächsten Schritt nicht machen. Es gibt Paare, die nicht streiten und das mag schön aussehen. Aber es ist kein guter Weg.

Hiromi Hosoya, Architektin, Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich.

Ein Paar besteht aus zwei individuelle Persönlichkeiten, die sich im Laufe der Zeit und der Beziehung unterschiedlich weiterentwickeln, möglicherweise andere Bedürfnisse entwickeln. Gerade diese Einzigartigkeit der beiden individuellen Persönlichkeiten und deren Unterschiede im Fühlen, Denken und Handeln ist aber auch eine Chance zur Entfaltung der Persönlichkeit und zur Entwicklung des Unternehmens. Komplementäre, sich ergänzende und auch gegenteilige Sichtweisen und Talente der beiden Beziehungspartner sind eine positive Kraft und fördern den Unternehmenserfolg. Das Anerkennen der individuellen Unterschiede ist Chance und Ressource zugleich.

Um die Unterschiede einerseits zu erkennen und zu würdigen und um sie andererseits erfolgreich im Unternehemsalltag zu implementieren benötigt ein Unternehmerpaar viel gegenseitiges Verständnis, Wertschätzung, Kompromissbereitschaft, Flexibilität, Offenheit, eine gehörige Portion Humor, eine positive Grundeinstellung, Grosszügigkeit sowie Power und Ausdauer.

aus WENN PAARE UNTERNEHMEN FÜHREN – ein Handbuch

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *